IT, Software & Technologie

Fahrplansoftware PTraffic nur noch kurze Zeit zum alten Preis erhältlich

PTraffic ist Programm für die Erstellung und Verwaltung kompletter Bahn- und Busnetze.
Screenshot PTraffic-Pro-Netzplaneditor
( PR4US.com | Pressemitteilung | 2023-01-23 23:59:53 )
Der Preis der Fahrplansoftware PTraffic konnte über viele Jahre stabil gehalten werden. Die Standardversion ist seit Erscheinen im Jahre 2011 für 29 Euro, die Pro-Version seit 2012 für 99 Euro und die ProPlus-Version seit 2017 für 149 Euro erhältlich. Gleichzeitig wurde der Funktionsumfang der PTraffic-Versionen ständig erweitert.

Gründe für die Preiserhöhung ist die hohe Inflationsrate sowie gestiegene Kosten. Ab dem 01.02.23 kostet die Standard-Version 39 Euro, die Pro-Version 119 Euro und die ProPlus-Version 179 Euro. Die Preise für Upgrades werden ab dem 01.02.23 ebenfalls angepasst.

Bis zum 31.01.23 besteht noch die Möglichkeit eine Lizenz oder ein Upgrade zum alten Preis zu kaufen.

Mit der Standard-Version von PTraffic können Stationen, Linien und Fahrpläne eingegeben und verwaltet werden.

Mit der integrierten Fahrplanauskunft können Verbindungen gesucht, angezeigt, gespeichert und ausgedruckt werden. Eine grafische Verbindungsübersicht stellt die gefundenen Verbindungen als Balkendiagramm dar. Mit dem tabellarischen Verbindungsfahrplan können gefundene Verbindungen einfach und intuitiv verglichen werden.
Darüber hinaus können die Verbindungen auch als Bildfahrplan angezeigt werden. Bildfahrpläne werden im Bahnwesen oft für die übersichtliche Darstellung von Tabellenfahrplänen genutzt. In PTraffic wird diese Darstellung - vermutlich erstmalig - auch für die Fahrplanauskunft verwendet. Der große Vorteil: Alle wichtigen Informationen können auf einen Blick erfasst werden.

Zusätzlich enthält die Standardversion diverse integrierte Browser-Anwendungen. So können beispielsweise alle Linien, alle Stationen, Fahrpläne, aktuelle Fahrten, Zeitraum-Fahrpläne, Bildfahrpläne, Abfahrtspläne sowie Fahrgast-Informationen für ein ausgewähltes Fahrzeug angezeigt werden. Es lassen sich auch fertige Web-Anwendungen erstellen die unabhängig vom Programm und ohne Servererweiterungen online und offline lauffähig sind.

Im Programm ist ein umfangreiches Handbuch im PDF-Format sowie ein fertiges Beispielprojekt enthalten.

Mit PTraffic Pro können zusätzlich Liniennetzpläne erstellt werden. Außerdem sind diverse zusätzliche Optionen bei der Fahrplanauskunft vorhanden. Bei den Web-Anwendungen können die vorhandenen Liniennetzpläne angezeigt werden und es ist eine Verkehrssimulation enthalten.

Mit PTraffic ProPlus können Liniennetzpläne zusätzlich auf bis zu bis 4961 x 7016 Pixel skaliert werden. Dadurch sind auch qualitativ hochwertige Ausdrucke möglich. Optional können auf den Liniennetzplänen auch die Fahrzeiten zwischen den Stationen mit ausgegeben werden.

Die Fahrplansoftware PTraffic ist unter www.ptraffic.net erhältlich. Die Website enthält viele zusätzliche Informationen, Downloads, Beispielprojekte und kostenlose Demo-Versionen.


Presseinformation


Veröffentlicht durch

Jörg Siebrands

04161/597079
Sagekuhle 20
21614 Buxtehude - Deutschland
https://www.ptraffic.net

Kontakt Jörg Siebrands


 

 

 

 

 

 

Erklärung: Der Autor versichert, dass die veröffentlichten Inhalte in dieser Pressemitteilung der Wahrheit entsprechen und dem gesetzlichen Urheberrecht unterliegen.
Preparing for PR: Five Hot Tips for Startups
PR Fundamentals for Startups - MaRS Best Practices
Public Relations 101
Public Relations Strategy in Our World Today!
Introduction to Public Relations
Trends in Communicating
How to Do Marketing/PR on a Budget - CoInvent Startup Summit 2014 New York
Monika Dixon Shares PR Tips