(Pressemitteilung | 2022-10-21 12:58:52) Er ist der Meister aller Promi-Stimmen. Sänger Udo Lindenberg, Pop-Titan Dieter Bohlen oder Kanzler Olaf Scholz – über 70 Stimmen prominenter Persönlichkeiten beherrscht Jörg Knör perfekt. Am [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2021-11-14 23:16:04) Kurz vor Weihnachten kommen die Putzfrau Maria und Nachtwächter Josef nach Feierabend in einem großen, leeren Kaufhaus ins Gespräch. Ihre Erzählungen sind manchmal komisch, oftmals [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2020-10-09 17:56:46) Psychosoziale Belastungen auch außerhalb von Corona an der Tagesordnung von Künstlern
Die Corona-Pandemie hat verheerende Folgen für die Kultur- und Kreativ-Szene. Doch darstellende [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2020-05-13 18:46:52) Mit MODEBILDER (13.05.– 25.10.2020) hat die Draiflessen Collection erstmalig ein rein digitales Format entwickelt, das ab dem 13. Mai 2020, 17 Uhr auf der Homepage zu erleben ist. Diese [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2020-05-13 18:46:43) Das Depot der Draiflessen Collection beherbergt eine Vielzahl von Objekten und Schriftstücken aus Sammlung und Archiv, die eine besondere Geschichte erzählen, Lücken schließen oder eine [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2020-01-10 12:01:37) Bist du heimlich und unsterblich in deinen Chef verliebt?
Oder hütest du versteckte Fantasien, in die du deinen Partner so noch nicht einweihen konntest?
Nun, an diesem Valentinstag eilt [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-12-16 10:32:22) Vom 1. Februar bis 8. März 2020 zeigt die Galerie ARTKELCH in Freiburg in der Ausstellung
Niugini – Land of the Unexpected II zeitgenössische Urban Art aus [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-10-18 13:48:12) Damit liegt er höher als in der Tourismuswirtschaft inklusive Gastgewerbe und auf vergleichbarem Niveau wie der Gesundheits- und Sozialsektor. Sogar der Umsatz der stark wachsenden [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-10-15 16:10:43) Künstliche Intelligenz, Geister, neue Technologien, das Böse in der Maschine und die Frage, ob jemand einen Weltpräsidenten wählen würde, der selbst eine KI ist – damit [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-10-15 15:09:37) Vernissage: Sonntag, 19. Januar 2020 von 11:00 bis 17:00 Uhr
KUNSTWERK, Siemensstraße 40 in 71735 Eberdingen-Nussdorf
mit Einführungsvorträgen um 11:30 und 15:00 Uhr durch die Kuratorin [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-09-06 10:35:31) Die zweite Kabinettausstellung im Rahmen des Rembrandtjahrs 2019 stellt die Landschaftsradierungen Rembrandt Harmensz. van Rijns (1606–1669) in einen unmittelbaren Dialog mit Zeichnungen des [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-06-27 12:35:06) Event:
ART INTERNATIONAL ZURICH
21. Messe für zeitgenössische Kunst
26. bis 29. September 2019
Puls 5, Zürich
Info: www.art-zurich.com/besuchen
ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-06-24 14:41:32) Kleines Tête-à -Tête gefällig? Mann trifft Frau, West trifft Ost…
Vom 14. September bis 9. Oktober 2019 zeigt die Galerie ARTKELCH in Freiburg die Ausstellung
RENDEZVOUS [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-05-02 16:47:54) Das Rote Zentrum ist Sehnsuchtsort vieler Australienreisender, aber auch die Heimat einer legendären Kunstbewegung, deren Protagonisten gleichzeitig Botschafter einer Jahrtausende alten Kultur [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-03-18 21:49:37) Internationale Popmusik Made in Germany: Der Sultan aus Hamburg liefert mit seinem Debüthit Make You Dance eine tanzbare Mischung aus arabischer und westlicher Musik des 21. Jahrhunderts. Der Text [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2019-01-11 11:33:56) Der Bildhauer, Maler und Grafiker Hans Steinbrenner (1928-2008) ist besonders im Raum Frankfurt am Main, aber auch in anderen Städten durch zahlreiche abstrakte Skulpturen im öffentlichen Raum [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2018-12-03 14:54:56) „Unexpected (engl.): unerwartet, ungeahnt, überraschend und unberechenbar“. Dem Land Papua-Neuguinea können all diese Attribute ohne weiteres zugeordnet werden, denn hier ist nichts [ Weiter lesen ]
(Pressemitteilung | 2018-11-09 10:58:20) Die Kabinettausstellung (15.11.2018 bis 17.02.2019) setzt den 1567 erschienenen, bebilderten Reisebericht des französischen Geografen Nicolas de Nicolay (1517–1583) in einen Dialog mit [ Weiter lesen ]